Nachhaltige beschaffung
DoDo bewertet anhand der Umweltbilanz seine Umweltauswirkungen jedes Jahr neu. Das Unternehmen ist stolz auf die
Zertifizierung des Responsible Jewellery Council (die 2019 erneuert wurde) und hat seit 2018 sein Ziel erreicht, 100 % ethisches Gold über das Kering Responsible Gold Framework zu beschaffen. DoDo verfolgt eine nachhaltige Beschaffung aller Edelsteine, und seine Diamanten stammen von RJC-zertifizierten Lieferanten. Für seine Schmuckstücke verwendet DoDo 100 % recycelbare PET-Kunststoffe, die aus Plastikflaschen recycelt werden, und Replay 71, das aus komplexen Kunststoffen aus dem Meer oder Hausmüll gewonnen wird.
Innovative kreation von schmuckstücken, mailänder tradition
DoDo ist ein führendes Unternehmen der italienischen Schmuckbranche, das mit seinen charakteristischen Anhängern die Nische zwischen Mode- und Echtschmuck besetzt. Da DoDo nicht den Dogmen der Haute Joaillerie unterliegt, können ganz neuartige Materialien wie vergoldetes Silber, Halbedelsteine, Titan oder recycelte Kunststoffe verwendet werden. Die bewährte Handwerkskunst der Mailänder Schmuckmanufaktur trägt zur Herstellung hochwertiger Kreationen bei. Gemeinsam mit der Schwestermarke Pomellato bildet DoDo in der Galdus Goldsmith Academy in Mailand zukünftige Goldschmiede aus, investiert so in die italienische Jugend, fördert Innovation und bewahrt die wertvolle italienische Handwerkstradition.